
Dr.med.dent. Christian Seidl
Zahnarzt
Fachzahnarzt für Oralchirurgie
Zertifizierter Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie nach Konsensuskonferenz (BDIZ, EDI, BDO, DGI, DGZI, DGMKG)
Liebe Patientinnen und Patienten,
ich darf mich gerne bei Ihnen vorstellen: Als echter Niederbayer bin ich 1985 in Passau geboren und in Kirchberg vorm Wald aufgewachsen. Nach meinem Abitur studierte ich von 2006 bis 2011 Zahnmedizin an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen und schloss das Staatsexamen 2011 als Jahrgangsbester ab. Im gleichen Jahr promovierte ich zum Dr. med.dent. über die Einheilung zahnärztlicher Implantate bei Diabetes (Bewertung: magna cum laude) an der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie des Universitätsklinikums Erlangen.
Meine zahnärztliche Assistenzzeit absolvierte ich 2011-2012 in einer renommierten allgemeinzahnärztlichen Praxis in Weißenburg (Dr. Lothar Schönwälder).
Aufgrund meiner besonderen Leidenschaft für die zahnärztliche Chirurgie absolvierte ich in den folgenden Jahren meine mehrjährige Weiterbildung zum Oralchirurgen in verschiedenen überregional tätigen mund-, kiefer- und gesichtschirurgischen Praxen in Straubing (u.a. Prof. Dr. Dr. Ralf Dammer) und in Passau (Dr. Dr. Oliver Findeisen). 2017 erhielt ich die fachzahnärztliche Anerkennung auf dem Gebiet der Oralchirurgie.
In diesen neun Jahren konnte ich mein Behandlungsspektrum stetig erweitern und vertiefen. Besondere Schwerpunkte meiner Tätigkeit waren dabei die zahnärztliche Implantologie (Anerkennung des Tätigkeitsschwerpunktes Implantologie 2019 durch die DGI nach mehr als 1´000 gesetzten Zahnimplantaten) und die Therapie von fortgeschrittenen Zahnbett- bzw. Parodontalerkrankungen (Curriculum Parodontologie der europäischen Akademie für zahnärztliche Fortbildung).
Seit September 2020 darf ich Sie nun in der Nähe meines Heimatortes in meiner eigenen Zahnarztpraxis am Stadtturm in Vilshofen an der Donau begrüßen. Von der spielerischen Vorsorgeuntersuchung bei Kindern über ein modernes und individuelles Prophylaxeprogramm bis hin zum Zahnersatz durch Implantate möchte ich Sie auf Augenhöhe beraten und Ihr kompetenter Partner in allen Fragen der Zahnmedizin sein.
Auf Ihr Kommen freut sich
Dr. Christian Seidl
Vita
2019
Nach mehr als 1´000 inserierten Zahnimplantaten Verleihung des “Tätigkeitsschwerpunktes Implantologie” nach den Richtlinien der Konsensuskonferenz Implantologie (BDIZ EDI, BDO, DGI, DGZI, DGMKG)
2017
Ernennung zum „Fachzahnarzt für Oralchirurgie“ durch die Bayerische Landeszahnärztekammer
2014
Erlangung der Fachkunde „Digitale Volumentomographie“ (Voraussetzung für dreidimensionale Röntgenuntersuchungen)
2014
Spezialisierung im Fachbereich der Parodontologie (Curriculum Parodontologie) an der Europäischen Akademie für zahnärztliche Fort- und Weiterbildung (eazf)
2013
Spezialisierung im Fachbereich der Implantologie (Curriculum Implantologie) durch die Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI) – Abschlussnote 1,0
2011
Promotion zum Dr. med. dent. über die Einheilung zahnärztlicher Implantate bei Diabetes in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgischen Abteilung des Universitätsklinikums Erlangen unter Prof. Dr. Dr. Karl Andreas Schlegel (Bewertung: magna cum laude)
2011
Abschluss des Zahnmedizinstudiums (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg) als Jahrgangsbester und Approbation als Zahnarzt
2005 Abitur in Passau
Berufliche Stationen
2018-2020 Angestellter Zahnarzt und Oralchirurg
PD Dr. Dr. Steffen Müller in Straubing – Praxis für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und Oralchirurgie
2013-2017 Weiterbildung zum Fachzahnarzt für Oralchirurgie
Prof. Dr. Dr. Ralf Dammer in Straubing – Praxis für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Dr. Dr. Oliver Findeisen in Passau – Praxis für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
2011-2012 Assistenzzahnarzt
Praxis Dr. Lothar Schönwälder in Weißenburg in Bayern

Was ist ein Fachzahnarzt für Oralchirurgie?
„Fachzahnarzt für Oralchirurgie“ dürfen sich ausschließlich Zahnärzte nennen, die eine mindestens vierjährige Weiterbildung in Vollzeit in einer kieferchirurgischen Praxis oder Klinik abgeschlossen haben. Die Facharztausbildung umfasst neben der klassischen zahnärztlichen Chirurgie auch die Parodontologie, Implantologie und Traumatologie. Oralchirurgische Eingriffe dürfen prinzipiell auch von Zahnärzten ohne spezielle Weiterbildung durchgeführt werden. Durch die jahrelange Erfahrung eines Oralchirurgen gehen aber auch vermeintlich schmerzhafte Behandlungen – wie z.B. die operative Weisheitszahnentfernung – schnell und routiniert von der Hand. Auch komplexe Eingriffe (Implantat-Knochenaufbau oder tief und quer verlagerte Zähne etc.) können ohne Probleme in der Praxis durchgeführt werden, eine Überweisung zum oft weit entfernten Kieferchirurgen fällt daher weg.
Johanna Peterander
Beruflicher Werdegang
2011-2017 Studium der Zahnmedizin Universität Regensburg
2017 Staatsexamen und Approbation
2018 Vorbereitungsassistentin in Eging am See
2019 Vorbereitungsassistentin in Tittling
seit Januar 2020 Angestellte Zahnärztin in Vilshofen
„Der Zauber steckt immer im Detail.“ (Theodor Fontane)
Mit meinen 1,58m Körpergröße bin ich nicht gerade groß gewachsen und so ist es nicht weiter verwunderlich, dass mich die kleinen Dinge des Lebens – insbesondere Zähne – schon seit meiner Kindheit interessieren. Die Zahnmedizin bietet für eine gesellige, vielseitig interessierte Hobbykünstlerin wie mich die ideale Kombination aus der medizinischen Arbeit mit Menschen und einer handwerklichen Tätigkeit. Ein präzises Arbeiten unter Lupenbrille mit Hauptaugenmerk auf der Funktionalität sowie der Ästhetik der Versorgung ist mir besonders wichtig. Als Patient sollen Sie jederzeit verstehen, was mit Ihnen während der Behandlung passiert. Gemeinsam treffen wir die Entscheidung, welche Art der Versorgung in speziell Ihrem Fall die richtige ist. Durch regelmäßige Fortbildungen versuche ich mich immer up to date zu halten und kann Ihnen dadurch auch außerhalb des üblichen Behandlungsspektrums kompetent zur Seite stehen. Meine Behandlungsschwerpunkte sind:
- Füllungstherapie
- Wurzelkanalbehandlung
- Parodontitistherapie
- Zahnersatz & CEREC
- Kinderzahnheilkunde
- Würgereizbehandlung
- Kiefergelenksbehandlung
- Zahnaufhellung
- Kariesinfiltration
Irina Fomin
Zahnmedizinische Fachangestellte
Seit vielen Jahren sind Christian und ich sowohl privat als auch beruflich ein eingespieltes Team. Aus Erfahrung wissen wir, wie wichtig eine empathische und sorgsame Betreuung für Sie als Patient ist. Wir möchten Ihnen stets das Gefühl geben, in den besten Händen zu sein und Ihnen mögliche Sorgen oder Ängste abnehmen. Ihr Besuch in der Zahnarztpraxis Dr. Christian Seidl soll für Sie so angenehm, stress- und schmerzfrei wie möglich sein.

Für Erwachsene

Für Jugendliche

Für Kinder
Angst vorm Zahnarzt?
Uns ist es besonders wichtig, Ihnen mit Ruhe und einem hohen Maß an Einfühlungsvermögen zu begegnen. Ihre Behandlung gestalten wir natürlich so schmerzfrei und angenehm wie möglich und gehen mit viel Verständnis auf Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse ein.